Veranstaltungen 2023 in Gadebusch


Herr Gerald Brincker tritt bei den Märchenrundgängen als
” Hans mit der goldenen Gans ” auf.
Bereits im Mittelalter hatte Gadebusch das Privileg, Münzen zu prägen. Im Auftrag des Landesherrn Albrecht VII. wurde Bernhart Jungelingk ( Jüngling) am 14. 11. 1542 die Bestallungsurkunde übergeben. Damit setzte Jungelingk die mecklenburgische Münzprägung in der Stadt Gadebusch fort, denn die Münzstätten Güstrow, Wittenburg und Ribnitz mussten aus verschiedenen Gründen geschlossen werden. Bis 1624 wurden in Gadebusch Münzen geprägt, wenn auch mit kurzen Lücken dazwischen. Die Geschichte der Gadebuscher Münzpräger ist auch sehr wechselvoll.
Traditionell feiert man seit 1995 am ersten Juliwochenende das Gadebuscher Münzfest. Dabei sein lohnt sich.
Veranstaltungen 2022
Museumsanlage
19205 Gadebusch
Amtsstraße
Tel.: 03886 211160
Veranstaltungen in Grevesmühlen






Feststehende Veranstaltungen der Stadt Grevesmühlen 2023
Information
Stadtinformation, Rathausplatz 2, 23936 Grevesmühlen
Tel.: 03881/ 723 222
Ansprechpartner: Frau Stangneth
Öffnungszeiten:
Die. 10-12 Uhr und 13-17 Uhr
Mi./Fr. 10-12 Uhr und 13-16 Uhr
Do. 10-12 Uhr und 13-18 Uhr
www.grevesmuehlen-erleben.de
stadtinformation@grevesmuehlen.de
Veranstaltungen 2023 in R e h n a





Veranstaltungen im Kloster Rehna 2023
19.02.2023 Weltgästeführertag
Führung Kloster Rehna um 14 Uhr
Veranstalter: Klosterverein Rehna e.V.
Informationen: www.kloster-rehna.de/Veranstaltungen
16.04.2023 Tag der offenen Klosterstätten
Vortrag „Das Erbe der Prämonstratenser“ um 14 Uhr
im Kloster Rehna
Veranstalter: Klosterverein Rehna e.V.
Informationen: www.kloster-rehna.de/Veranstaltungen
29.04.2023 Pilgerwanderung
von Ratzeburg nach Rehna
Veranstalter: Klosterverein Rehna e.V.
Informationen: www.kloster-rehna.de/Veranstaltungen
17. /18.06.2023 13. Klosterfestival
Veranstalter: Klosterverein Rehna e.V.
Informationen: www.kloster-rehna.de/Veranstaltungen
02.07.2023 Öffentliche Führung Kloster Rehna um 14 Uhr
15.07.2023 Konzert Georg Schroeter & Marc Breitfelder
Veranstalter: Klosterverein Rehna e.V.
Informationen: www.kloster-rehna.de/Veranstaltungen
06.08.2023 Öffentliche Führung Kloster Rehna um 14 Uhr
18.08.2023 Landesjugendjazzorchester Mecklenburg-Vorpommern und Dan Gottschalk
Veranstalter: Festspiele Mecklenburg-Vorpommern
Informationen: www.kloster-rehna.de/Veranstaltungen
03.09.2023 Öffentliche Führung Kloster Rehna um 14 Uhr
Informationen und Anmeldung:
www.kloster-rehna.de
Telefon: 038872 / 527 65
info@kloster-rehna.de
Veranstaltung im Miniland MV 2023

miniland M-V
Schlagerstr.13
18196 Göldenitz
Tel. 038208 8269-10
Fax 038208 8269-69
Veranstaltungen 2023 – Schloss Dreilützow

Menschen zusammen zu bringen und Kommunikation zu ermöglichen. Menschen hier in der Region einzuladen, Schloss Dreilützow auch als ihren Ort zu verstehen. Die Region lebenswerter zu gestalten. Zu zeigen, welche Kraft ländliche Regionen haben. Ungewöhnlichen Ansätzen und Sichtweisen Raum zu geben. Das alles sind Intensionen der Veranstaltungen von Schloss Dreilützow. Vielleicht ist auch für Sie etwas dabei.
Jahresplan 2023
14. 01. 2023 Benefizessen am Schloss Dreilützow
05. 02. – 08. 02. 2023 Es war einmal- erste Winterferienzeit am Schloss Dreilützow (Kosten: 125,00 € für Unterkunft , Verpflegung und Prgrammgestaltung)
08. 02. – 11. 02. 2023 Maskenball- zweite Winterferienzeit am Schloss Dreilützow ( Kosten: 125,00 € für Unterkunft, Verpflegung und Programmgestaltung)
24. 02. – 26. 02. 2023 Feuer und Holz – Vater-Kind-Wochenende
Wochenende für Väter, Großväter und Kinder/Enkelkinder ab 8 Jahren (190,00 € pro Familie für Unterkunft, Verpflegung und Programmgestaltung)
Mehr erfahren: www.fabi-luebeck.de / 0451 7098733 / 0162 5154801,
Mail: info@fabi-luebeck.de
18. 03. 2023 Zwölf x Zwölf – 12 Musiker (-innen) spielen 12 Stunden
24. 03. – 26. 03. 2023 Super Familienchoaching-Wochende
Preise erfragen bitte unter: web.www.rosia-choaching,E-Mail: kontakt@rosia-choaching.de, oder 0173 6561635
12. 04. 2023 Traditionelles Ostereiersuchen im Schlosspark von Dreilützow Mittwoch, Start 15:00Uhr
Ein Spaß für hoffentlich wieder viele Kinder. Auch 2023 werden über tausend kleine Hasen auf dem großen Schlossparkgelände versteckt sein. Helft die Plage zu beseitigen! Mit guten Augen und etwas Geduld lassen sich sicherlich einige Häschen finden. Auf die Plätze – Fertig? – OSTERN! Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Stunde der Gartenvögel – Bei uns piepts, aber gewaltig
Samstag, 13. 05. 2023 – Start 12:30Uhr
An diesen Wochenende werden ins ganz Deutschland Vögel gezählt. Auch in Dreilützow möchten wir uns an dieser Aktion beteiligen. Einzelpersonen, aber auch Familien sind dazu herzlich eingeladen. Treffpunkt ist 12:30Uhr im Schlosspark am Festzelt. Bis 14:00Uhr sollen dann alle gesichteten Vögel bestimmt und gezählt werden. Die dafür notwendigen Informationen / Bestimmungsbögen gibt es vor Ort. Eine Aktion für Groß und Klein! Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
26. 05. – 29. 05. 2023 – Kunst offen
28. 05. 2023 – 17.00 Uhr – Konzert mit Pierre Bosolun
11. 06. 2023 – 14.00 Uhr – Öffentliche Abschlussprüfung des JSO Rostock
16. 06. – 18. 06. 2023 – Abenteuer Wasser – Floßbau (-Vater-Kind Wochenende)
24. 06. 2023 – ab 17.00 Uhr – WallfahrtsVorglühen
23. 07. 2023 – integrative Ferienzeit
06. 08. – 12. 08. 2023 – Ratzplatz-Zeltlager
07. 08. – 20. 08. 2023 – Internationales Workcamp am Schloss Dreilützow
18. 08. – 20. 08. 2023 – Lichterfest
20. 08. – 25. 08. 2023 – Ferienzeit – Raus aus dem Sessel, rein ins Schloss
01. 09. – 03. 09. 2023 – Ein Ziel haben- Zielen und Loslassen- Bogenschießen
06. 10. – 08. 10. 2023 – Familienmusikwochenende
11. 10. 2023 – Ferienaktion für Schüler*innen im Herbst – Start: 09.30 Uhr
20. 10. – 22. 10. 2023 – Folktanz – Ein ganzes Wochenende tanzen
10. 11. – 12. 11. 2023 – Männer kochen anders
01. 12. 2023 – 17.00 Uhr – Märchen- und Geschichtenzeit
18.00 – 22.00 Uhr Advent im Treibhaus
16. 12. 2023 – AdventBandEvent- für Jugendliche und Erwachsene – 19.30 Uhr
Alle Veranstaltungen mit E-Mail, Telefonnummer etc. sind unter Veranstaltungen schloss-dreiluetzow.de zu finden.
Und noch was !
Jugendliche, die Lust und Spaß haben etwas mit Freunden und anderen Gleichaltrigen zu unternehmen oder Projekte (mit-) durchführen möchten, können sich jederzeit im Schloss Dreilützow melden. Wir unterstützen und helfen bei der Umsetzung Eurer Ideen!Wir suchen immer Interessierte und engagierte junge Menschen, die sich an Aktionen wie z.B. unserer Ferienfreizeit beteiligen. Einfach telefonisch bei uns melden und dann sehen wir, was sich aus Deiner Idee machen lässt
Wir suchen immer Interessierte und engagierte junge Menschen, die sich an Aktionen wie z.B. unserer Ferienfreizeit beteiligen. Einfach telefonisch bei uns melden und dann sehen wir, was sich aus Deiner Idee machen lässt!
Jahresprojekt:
Im Laufe eines Jahres gehen durch Kinder und Jugendliche viele Dinge kaputt. Hier Unterstützung beim Neukauf von Technik und /oder der Reparatur von Infrastruktur zu erhalten, wäre schön.
Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e.V.
Am Schlosspark 10
19243 Wittendörp OT Dreilützow
Tel.: +49 (0) 38852 / 50 154
Web: www.schloss-dreiluetzow.de
Email: kontakt@schloss-dreiluetzow.de
Veranstaltungen 2023 in Schönberg




Was ist im Museum los?
Veranstanstaltungen des Heimatbundes/
Volkskundemuseums in Schönberg 2023
Mi. 08.02.23 Erkunde unsere Stadt –Ferienprogramm Stadtjugendpflege 10:00
Mi. 08.03.23 Mus (Frauentag) Ausstellungseröffnung Malereien von Luise Kassow-Lange – Eine Frauenkarriere des 20. Jahrhunderts 15:00
Sa. 18.03.23 Theaterfahrt des Heimatbundes (Plattdeutsche Wismar) 16:00
Do. 15.03.23 Mus Gedenkveranstaltung zum 95. Geburtstag von Arno Esch 19:00
Mo. 03.-07.04.23 Osteraktion – Ostereiersuche in der Stadt Schönberg
Sa. 15.04.23 Mus Mitgliederversammlung des Heimatbundes (Museum) 14:00
So. 21.05.23 SH Internationaler Museumstag Projektvorstellung „Bauernhäuser in NWM“ 15:00
Sa. 03.06.23 Radtour vom Heimatbund (Zarnewenz-Dassow) 13:00
Sa. 10.06.23 SH Backofentag auf dem Schulzenhof mit Buchvorstellung „Backhäuser im Fürstentum Ratzeburg“ 15:00
So. 09.07.23 Bustour vom Heimatbund
Fr. 14.07.23 SH Jazz-Prosa-Lyric (Musiksommerkonzert) 20:00
Do. 03.08.2023 Märchentag auf dem Schulzenhof
Fr. 25.08.2023 Irish Folk auf dem Schulzenhof „Schönberger Musiksommer“ 20:00
Sa. 09.09.2023 Wollfest/ Kartoffelfest Norddeutscher Spinnmeisterschaft auf dem Schulzenhof
14-tägig im Museum: Kartenrund im Heimatbund am Dienstag
Die Termine für Vorträge und Lesungen für 2023 geben wir in der Presse bekannt.
Stadtführungen und geführte Friedhofsrundgänge unternehmen wir auf Anfrage gern!
Sonderausstellungen (unser Plan! Wer weit wat kümmt?)
Luise Kassow-Lange –Ein Malerleben (März bis Juni 2023)
Kreisfotoschau im Volkskundemuseum (Juli-August)
Das Bäckerhandwerk in Schönberg und Umgegend (Herbst 2023)
Änderungen sind vorbehalten!
Die Veranstaltungen finden im Volkskundemuseum (Mus.) oder im Schulzenhaus (SH) Schönberg statt.
Weitere Infos unter: https://www.museumschoenberg.de/
Volkskundemuseum Schönberg (Di.-Do. 11-17 Uhr, Sa. 13-17 Uhr)
Am Markt 1, 23923 Schönberg, Tel. 038828-21539 oder 348993
Veranstaltungen 2023 in Neustadt-Glewe




Voraussichtliche Veranstaltungsplanung 2023 auf der Burg Neustadt-Glewe
Karen Tappe
FDI – Kultur und Tourismus
Stadt Neustadt-Glewe
Markt 1 • 19306 Neustadt-Glewe
Tel.: 038757 500-66
Fax: 038757 500-12
E-Mail: k.tappe@neustadt-glewe.de
Internet: www.neustadt-glewe.de
Veranstaltungen 2023 in Lübtheen
Fotografin: Diana Beer



Veranstaltungen 2023 in Wittenburg
Karin Owszak: 038852 33109/ owszak@stadt-wittenburg.de,
Veranstaltungen 2023 in Zarrentin




Veranstaltungen 2023
Neujahrsempfang der Stadt Zarrentin am Schaalsee
Do, 19. Januar 2023 ab 19.00 Uhr
Kloster Zarrentin im Mittelalter
Fr, 24. März von 17.00 bis 22.00 Uhr
Sa, 25. März von 11.00 bis 22.00 Uhr
So, 26. März 2023 11.00 bis 17.00 Uhr
Maibaumaufstellen
Mo, 01. Mai 2023 ab 11.00 Uhr
Umzug von der Fritz-Reuter-Schule zum Marktplatz
- TSV Empor Triathlon Zarrentin
Sa, 17. Juni 2023
von 10.00 bis 14.00 Uhr
Traditionelles Neptunfest in Zarrentin am Schaalsee
Fr, 30. Juni 2023 ab 14.00 Uhr
Sa, 01. Juli 2023
So, 02. Juli 2023 – 19.00 Uhr
Festplatz und Badestrand Zarrentin am Schaalsee
Klostermarkt „Kunst & Werk“
Sa, 26. August 2023 10.00 – 19.00 Uhr
So, 27.August 2023 11.00 – 18:00 Uhr
am Kloster Zarrentin
Eröffnung Schulcampus / Kinderfest
Fr, 02. September 2023 ab 17.00 Uhr (geladene Gäste)
Sa, 03. September 2023 Tag der offenen Tür mit dem Kinderfest am
Campusgelände von 13:00 – 17:00 Uhr
Tag der deutschen Einheit
Di, 03. Oktober 2023
von 11.00 bis 17.00 Uhr
am Kloster Zarrentin
Klostermarkt “Weihnachten”
Sa, 09. Dezember 2023 von 10.00 bis 19.00 Uhr
So, 10. Dezember 2023 von 11.00 bis 18.00 Uhr
An jedem ersten Sonntag im Monat findet der Biosphäre Schaalsee Markt am Pahlhuus
Veranstaltungen 2023 in Neubrandenburg
Veranstaltungen 2023 im Forst-und Köhlerhof Wiethagen



Forst- und Köhlerhof Rostock Wiethagen
Wiethagen 13, 18182 Wiethagen
Tel.: 038202/2035 oder www.koehlerhof-wiethagen.de
Veranstaltungen 2023
09. April Ostern auf dem Köhlerhof
(11.00 – 16.00 Uhr) Ostereiersuche im Märchenwald, Basteleien, Spiele, Lagerfeuer
18. Mai Herrentag für Familien
(11.00 – 16.00 Uhr) Sie suchen an so einem Tag Ruhe und Idylle?
lustige Spiele für Alt und Jung
24. Juni Lagerfeuerfest
(ab 18.00 Uhr) Unser Verein richtet traditionell einen Abend mit Programm rund ums
Lagerfeuer aus.
26. August Einschulungsfest
(12.00 – 18.00 Uhr) Bei leckerem Essen und kleinem Programm bereiten wir Ihnen einen unvergesslichen Tag.
01. – 03. September Holzbildhauerpleinair
(10.00 – 17.00 Uhr) Diese Tage sind unseren Hofbildhauern gewidmet. Sie
zeigen Ihr Können unter freiem Himmel.
10. September Tag des Denkmals
(10.00 – 16.00 Uhr) 11.00 und 14.00 Uhr Führungen über den Hof
29. Oktober Kürbisfest
(11.00 – 16.00 Uhr) Mutproben für Hexen- & Monsterschüler
Hofführungen und Holzbildhauerarbeiten
Überraschungsessen
03. Dezember Adventsfest
(11.00 – 16.00 Uhr) weihnachtliches Programm für Kinder
Besuch des Weihnachtsmannes
Hofführungen
wint
Telefon: 038202/2035
www.koehlerhof-wiethagen.de